Lüften, Pflanzen, Licht: natürliche Wege zu besserer Luft
Mehrmals täglich fünf bis zehn Minuten querlüften senkt CO2 und Feuchte, ohne Wände auszukühlen. Richte Lüftungsrhythmus nach Messwerten und Tagesaktivitäten aus, besonders beim Kochen, Duschen und vor dem Schlafengehen.
Lüften, Pflanzen, Licht: natürliche Wege zu besserer Luft
Pflanzen schaffen Wohlgefühl und regulieren lokal Feuchte, auch wenn sie keine Wunderreiniger sind. Wähle robuste Arten, achte auf Erde ohne Torf, vermeide Schimmel im Substrat und kombiniere mit konsequentem Lüften für spürbare Effekte.
Lüften, Pflanzen, Licht: natürliche Wege zu besserer Luft
Sonnenlicht erwärmt Luft und Materialien, beeinflusst Luftbewegungen und Stimmung. Öffne Vorhänge tagsüber, nutze Verschattung gegen Überhitzung und führe abends kühle Luft zu. So bleibt das Raumklima natürlich ausgewogen und energieschonend.